Die Geschichte des Gästehauses der Universität Hamburg.
Anlässlich des 40.-Geburtstages des Gästehauses gab die Stiftung Weltweite Wissenschaft die „Metamorphosen einer Herberge“ heraus.
Gäste, Veranstalterinnen und Veranstalter, Sponsoren und alle, die das Gästehaus unterstützen, finden hier Informationen zu der Vorgeschichte, der Gründungsphase, dem Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) und zu den vielen Entwicklungen, die dieses Haus genommen hat.
Hier können die Metamorphosen kostenlos heruntergeladen werden.
Falls Sie keinen Adobe Acrobat Reader zum Öffnen von
PDF-Dokumenten installiert haben, können Sie ihn hier kostenlos herunterladen.
In der Zwischenzeit sind 10 Jahre vergangen und 2013 wird das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen begangen. Die Geschichte wird weiter erzählt. Die Veränderungen der letzten zehn Jahre, wie Sanierungen, Renovierungen, neue Möbel, wurden dokumentiert; Interviews wurden geführt; es wurde viel fotografiert.
Die Schweizer Journalistin Regula Zehnder, die selbst auch schon Gast im Gästehaus der Universität war, schrieb an den neuen „Metamorphosen einer Herberge“. Stolz präsentieren wir die druckfrische Ausgabe.
Falls Sie keinen Adobe Acrobat Reader zum Öffnen von
PDF-Dokumenten installiert haben, können Sie ihn hier kostenlos herunterladen.